Eheschließung

Bitte mitbringen:
  • Amtlichen Lichtbildausweis
  • Geburtenbuchabschrift darf nicht älter als 6 Monate sein,
  • Staatsbürgerschaftsnachweis,
  • Heiratsurkunden von Vorehen,
  • Urkunde zur Führung eines akademischen Grades
  • Nachweise über die Auflösung der Vorehen (Scheidungsbeschlüsse, Sterbeurkunden)
  • Geburtsurkunden aller gemeinsamen vorehelichen Kinder + Vaterschaftsanerkennung
  • Meldenachweise
  • (weitere Urkunden und Nachweise werden, insbesondere bei nicht -österreichischen Staatsbürgern, je nach Sachlage vorzulegen sein)
  • Gebühren liegen je nach Eheschließungsfall zwischen EUR 43,-- und EUR 65,-- fallweise, bei nicht-österreichischen Staatsbürgern, auch darüber.
  • Gerichtsbeschluss über Ehemündigkeit (männlich zwischen 18 und 19 Jahren, weiblich zwischen 15 und 16 Jahren)
  • Einwilligung des gesetzlichen Vertreters
  • Bescheinigung der Flüchtlingseigenschaft
  • Sämtliche Unterlagen sind in Original vorzulegen

Zuständig


Eibl Hannelore
Kontaktdaten von Hannelore Eibl
FunktionStandesamt und Sekretariat
NameHannelore Eibl
AdresseAdnet 18
5421 Adnet
Telefon+43 6245 84 041 24
Faxnummer+43 6245 84 041 33
E-Mailgemeinde@adnet.at
BüroSekretariat-Standesamt

Ingrid Klappacher
Kontaktdaten von Ingrid Klappacher
FunktionStandesamt
NameIngrid Klappacher
AdresseAdnet 18
5421 Adnet
Telefon+43 6245 84041 16
Mobiltelefon+43 6245 84041 33
E-Mailgemeinde@adnet.at
BüroVerwaltung-Standesamt