Hauptinhalt: Kurztaste 1
Hauptnavigation: Kurztaste 2
Metanavigation: Kurztaste 3
Suche: Kurztaste 4
Bürgerservice
Aktuelles
Amtliche Mitteilungen
Elektronische Zustellung
Barrierefreiheit
Formulare
Fotos Veranstaltungen
Fundamt
aktuelle Fundgegenstände
Gemeindeabgaben
Gemeinde-App Gem2Go
Jobs, Inserate, Immobilien
Meine Inserate
Jobs in der Region
Immobilien
Meine Seite
Müllabholtermine
Newsletter abonnieren
Schnupperticket
Trinkwasser | Wasserhärte
Verordnungen
Winterdienst Kundmachung
Zuständigkeiten
Gemeindeamt
Abteilungen
Amtsleiter
Amtsleiter historisch
Amtstafel
Anfrage
Kontakt
MitarbeiterInnen
Unsere Amtssignatur
Einrichtungen
Eltern-Kind-Treff
Feuerwehrjugend Adnet
Freiwillige Feuerwehr Adnet
Gemeindebibliothek Adnet
Kindergarten Adnet
Elternzone
Marmormuseum Adnet
Mittelschule Adnet
Recyclinghof Adnet
RHV Tennengau Nord
Schul.Nachmittagsbetreuung
Seniorenberatung
Timeout Jugendtreff Adnet
Volksschule Adnet
Politik
Bürgermeister
Vizebürgermeister
Gemeindevorstehung
Gemeindevertretung
Ausschüsse
Wahlergebnisse
Bürgermeister historisch
Adnet (er)leben
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Meine Veranstaltungen
Fotos Veranstaltungen
Newsletter abonnieren
Newsletterabo ändern
Adneter Moos
Fit & Bewegt
Gesundheit und Soziales
Allgemeine Information
Kirche
Kapellen und Marterl
Vereine
Übersicht
Einträge verwalten
Gastronomie
Wirtschaft
Übersicht
Einträge verwalten
Webcam Wandschützenhütte
Webcam Dorfplatz
Wissenswertes
Zahlen & Fakten
Statistische Daten
Gemeindechronik
Salzburger Landeshymne
Fotos von Adnet
Literatur über Adnet
Historische Ansichten
Panoramabilder
Finanzdaten
Ehrenzeichenträger
Aktuelle Nachrichten
Bürgerservice
Aktuelles
Amtliche Mitteilungen
Elektronische Zustellung
Barrierefreiheit
Formulare
Fotos Veranstaltungen
Fundamt
Gemeindeabgaben
Gemeinde-App Gem2Go
Jobs, Inserate, Immobilien
Meine Seite
Müllabholtermine
Newsletter abonnieren
Schnupperticket
Trinkwasser | Wasserhärte
Verordnungen
Winterdienst Kundmachung
Zuständigkeiten
Sie befinden sich hier:
www.adnet.at
Bürgerservice
Zuständigkeiten
Suche
Eheschließung
Bitte mitbringen:
Amtlichen Lichtbildausweis
Geburtenbuchabschrift darf nicht älter als 6 Monate sein,
Staatsbürgerschaftsnachweis,
Heiratsurkunden von Vorehen,
Urkunde zur Führung eines akademischen Grades
Nachweise über die Auflösung der Vorehen (Scheidungsbeschlüsse, Sterbeurkunden)
Geburtsurkunden aller gemeinsamen vorehelichen Kinder + Vaterschaftsanerkennung
Meldenachweise
(weitere Urkunden und Nachweise werden, insbesondere bei nicht -österreichischen Staatsbürgern, je nach Sachlage vorzulegen sein)
Gebühren liegen je nach Eheschließungsfall zwischen EUR 43,-- und EUR 65,-- fallweise, bei nicht-österreichischen Staatsbürgern, auch darüber.
Gerichtsbeschluss über Ehemündigkeit (männlich zwischen 18 und 19 Jahren, weiblich zwischen 15 und 16 Jahren)
Einwilligung des gesetzlichen Vertreters
Bescheinigung der Flüchtlingseigenschaft
Sämtliche Unterlagen sind in Original vorzulegen
Zuständig
Kontaktdaten von Hannelore Eibl
Funktion
Standesamt und Sekretariat
Name
Hannelore Eibl
Adresse
Adnet 18
5421 Adnet
Telefon
+43 6245 84 041 24
Faxnummer
+43 6245 84 041 33
E-Mail
gemeinde@adnet.at
Büro
Sekretariat-Standesamt
Kontaktdaten von Ingrid Klappacher
Funktion
Standesamt
Name
Ingrid Klappacher
Adresse
Adnet 18
5421 Adnet
Telefon
+43 6245 84041 16
Mobiltelefon
+43 6245 84041 33
E-Mail
gemeinde@adnet.at
Büro
Verwaltung-Standesamt
Details zum Thema
Aufenthalt
Bauen
Führerschein
Geburt
Heirat
Kfz
Personalausweis
Reisepass
Todesfall
Umzug